Die Systemkamera. Eine neue Ära
Spiegellose Systemkameras sind nun schon seit etlichen Jahren auf dem Vormarsch und dabei den Spiegelreflexkameras in einigen Funktionen den Rang abzulaufen.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören dabei unter anderem die Bildbeurteilung im elektronischen Sucher schon vor der Aufnahme, die oftmals höhere Serienbildgeschwindigkeit und die Kompaktheit des Gehäuses.
Letzteres kommt daher, weil Systemkameras über keinen Spiegel verfügen und deshalb kleiner und kompakter gebaut werden können als Spiegelreflexkameras, was sich natürlich auch im geringeren Gewicht niederschlägt.
Auch die dazu passenden Objektive überzeugen nicht nur durch überragende Abbildungsleistung, sondern auch durch geringeres Gewicht und kompakte Gehäusegrößen.
Betrachtet man nun die oben genannten Eigenschaften, liegt es nahe sich die kompakten Maße von spiegellosen Kameras auch beim Schutz und Transport der Ausrüstung mittels der dafür passenden kompakten Kameratasche für die Systemkamera zunutze zu machen.
Kameratasche Systemkamera?
Was Größe und Gewicht angeht so liegen Systemkameras in etwa in der Mitte zwischen Kompakt und Spiegelreflexkameras. Das wirkt sich in Bezug auf Größe und Gewicht natürlich auf die gesamte Fotoausrüstung aus. Doch gibt es überhaupt spezielle Fototaschen für Systemkameras?
Einige Hersteller haben den Geist der Zeit erkannt und bieten tatsächlich spezielle Fototaschen für Systemkameras an. Diese Taschen sind den kleinen Raumwundern quasi auf den Leib geschneidert. So haben Kamera und Zubehör immer festen Halt und rutschen nicht umher.
Gibt es Alternativen?
Eine weitere Möglichkeit Kamera und Ausrüstung zu transportieren besteht darin, eine kleine Kameratasche zu verwenden da kleine Spiegelreflexkameras in etwa die gleichen kompakten Abmessungen aufweisen wie Systemkameras. Viele namhafte Hersteller bieten solche Taschen, die für beide Systeme geeignet sind, an.
Verschiedene Kamerahersteller bieten auch selbst spezielle, auf ihre Modelle abgestimmte Universaltaschen an. Diese werden oft als Zubehör beim Kauf einer Kamera angeboten und enthalten meist das Firmenlogo.
Die Ermittlung des Platzbedarfs für Kamera und Ausrüstung erfolgt wie bei den klassischen Kamerataschen.
So finden Sie die passende Größe
Bedingt durch die kompakten Maße von spiegellosen Kameras und Objektiven besteht natürlich auch die Möglichkeit des Transports in normalen Umhängetaschen oder in Rucksäcken. Mithilfe von Kameraeinschlagtüchern, Kamerabeuteln oder Objektivtaschen lassen sie sich dort besonders schützen.
Fazit
Spiegellose Systemkameras werden seit einigen Jahren sowohl bei Fotoamateuren als auch bei Profis immer beliebter.
Da sie kleiner und leichter als Spiegelreflexkameras sind, besteht auch beim Transport die Möglichkeit auf kleinere, kompakte Kamerataschen zurückzugreifen.
Ist die evt. schon vorhandene Kameratasche klein, läßt sie sich problemlos auch für die Systemkamera weiterverwenden.
Ansonsten werden auf dem Markt spezielle Fototaschen für Systemkameras angeboten.
Alternativ dazu besteht die Möglichkeit eine kleine Kameratasche für Spiegelreflexkameras zu verwenden.
Viele Aspekte beim Kauf einer klassischen Kameratasche wie der Einsatzzweck oder die Größenermittlung gelten auch für Kamerataschen für Systemkameras.