Start

 

Kameratasche-beratung.de – das Portal rund um Transport und Schutz Ihrer Fotoausrüstung

 

Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Überblick über die individuellen Einsatzgebiete von Kamerataschen bzw. Fotorucksäcken zu verschaffen und Sie mit zielorientierten Lösungen bei Ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen.

Fundierte und übersichtliche Informationen zu den Produkten und eine Extraseite mit Tipps aus der Praxis und sinnvollem Zubehör runden dieses Vergleichs- und Beratungsportal ab.

 

Wer sich heutzutage eine Kameratasche anschaffen möchte steht oft erstmal vor vielen Fragen bezüglich Größe, Beschaffenheit und Einsatzzweck.

  • Soll es eine klassische Fototasche zum Umhängen oder ein Fotorucksack sein?
  • Für welche fotografischen Aktivitäten brauche ich eine Kameratasche? Städtetrips, Wanderungen oder gar Expeditionen.
  • Ist meine Tasche auch für widrige bis extreme Wetterverhältnisse geeignet?
  • Passt meine Kamera nebst Zubehör problemlos in die Tasche?
  • Möchte ich eine klassische oder vielleicht eine stylische Tasche aus Leder?
  • Sollte es eine eher neutrale, unauffällige Tasche sein die keine teure Fotoausrüstung vermuten lässt?

 

Kameratasche oder Fotorucksack? Die wesentlichen Unterschiede


Grundsätzlich gilt: Für Aufnahmesituationen, die einen schnellen Zugriff der Kamera erfordern, sind Sie mit einer Tasche wesentlich besser bedient, z. B. bei

  • Städtereisen
  • Hochzeiten
  • Fototouren mit dem Auto

Einen gravierenden Vorteil von Fototaschen gegenüber Rucksäcken stellt die Möglichkeit des schnelleren Zugriffs auf Kamera und Zubehör dar, da die Tasche z.B. beim Objektivwechsel nicht erst abgestellt werden muss . So lässt sich die Kamera auch während des Gehens mal schnell für ein paar Fotos entnehmen und danach sofort wieder verstauen. Dadurch ist man flexibler und in der Lage auf Fotosituationen schneller zu reagieren.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Kamerataschen

Für ausgedehnte Fototouren und Wanderungen hingegen, bei denen die Ausrüstung über längere Strecken getragen wird, ist der Fotorucksack eindeutig die bessere Wahl.

  • Längere Wanderungen in der Natur
  • Transport der Ausrüstung in unwegsamen Gelände
  • bei höherem Gewicht der Ausrüstung

Ist die mitgeführte Ausrüstung sehr umfangreich und somit schwer, wäre es von Vorteil, wenn der Fotorucksack über einen Beckengurt verfügt damit das Gewicht nicht nur auf den Schultern liegt.

 

Der Sling Bag – eine sinnvolle Alternative?

 

Der Sling Bag stellt sozusagen die Zwischenlösung zwischen Umhängetasche und Rucksack dar. Er wird schräg über eine Schulter getragen und bietet, wenn man ihn nach vorne vor den Bauch zieht, direkten Zugriff auf Kamera und Zubehör.
 

Fazit

 
Bei Fragen rund um Transport und Schutz Ihrer Fotoausrüstung möchten wir Ihnen mit diesem Portal beratend zur Seite stehen und Sie beim Kauf der für Sie geeigneten Kameratasche bzw. eines geeigneten Fotorucksackes unterstützen.

Wir hoffen, Ihnen mit allen Informationen und Tipps auf den folgenden Seiten die passenden Lösungen für jede Ihrer fotografischen Herausforderungen bieten zu können.